Illgrabu Krachär

Geschichte

Die Hauptinitianten Kuonen Armin, Köppel Roger, Cina Michel und Lötscher Marie-Louise bei einer ersten Sitzung. Man wollte nicht nur immer von einer Guggenmusik reden, nein, man wollte handeln.

Das wichtigste, ein Übungsleiter zu finden, gelang auf Anhieb, in den Personen Oggier Fernando, Bayard Stefan und Hermann Thomas. Zum Glück, denn nur drei der Interessierten «Gugger» hatte zuvor schon einmal ein Instrument gespielt.

Am 3. Oktober 1995 eröffnete der etwas nervöse, doch topmotivierte Präsi Kuonen Armin die Gründungsversammlung, an der sich ungefähr 50 Personen versammelten.

Doch wie kam es zu dem Namen «Illgrabu-Krachär». Jeder Anwesende konnte seine Ideen einbringen. Aus den ca. 50 Namen wurden die besten 5 ausgewählt. Der von Ruff Annelise vorgeschlagene Name «Illgrabu-Krachär» wurde von den Anwesenden einstimmig angenommen.

An der Fasnacht ’96 haben wir als instrumentlose Fasnachtsclique mitgewirkt, da wir musikalisch noch nicht so weit waren.

Im Sommer ’96 dann unser erster Auftritt an der Hochzeit unserer Mitspieler Sandra & Josef Gambardelli.

Seit 1997 sind wir alle Jahre wieder zur Fasnachtszeit unterwegs. Wir versuchen in unserem Dorf diese Zeit zu beleben mit Beizentouren und diversen Konzerten. Unsere Strassenfasnacht am Fetten Donnerstag, welche seit ’96 stattfindet, trägt wohl auch dazu bei.